Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

am 13. und 14. März 2026 wird das Zentrum für Klinische Anatomie der Christian-Albrechts-Universität Kiel seine Räume für den nunmehr 25. Kieler Arthroskopiekurs für Sie geöffnet haben.

Bei diesem Traditionskurs stehen neben dem Zentrum für Klinische Anatomie drei Kieler Kliniken, das Mare Klinikum, das Lubinus Clinicum und die Klinik für Unfallchirurgie des UKSH als Veranstalter zusammen. Dem zweijährigen Turnus gemäß steht bei dieser Veranstaltung die Schulter im Fokus.

National und international renommierte Referenten und Instruktoren werden an zwei Tagen in Vorträgen, Live-OPs im Wet-Lab und mit ausreichend Zeit im Präpariersaal ihr Wissen weitergeben und interaktiv mit den Teilnehmern zusammenarbeiten.

Dabei wird die gesamte Bandbreite der arthroskopischen Techniken an der Schulter ausführlich demonstriert und erarbeitet.
Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme, mit der Sie sicherlich Ihre Skills in arthroskopischen Operationen an der Schulter weiterentwickeln werden, und erbitten Ihre möglichst frühzeitige Anmeldung, da die Teilnehmerzahl für den praktischen Teil begrenzt ist.

Mit freundlichen Grüßen aus Kiel
Ihre

Dr. med. Nils Bürger
Dr. med. Tilmann Krackhardt
Prof. Dr. med. Bodo Kurz
Dr. med. Frank Pries
Prof. Dr. med. Andreas Seekamp
PD Dr. med. Maciej Simon
Prof. Dr. med. Thilo Wedel
Dr. med. univ. Ralph Wischatta

Allgemeine Informationen

WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Anatomisches Institut
Prof. Dr. rer. nat. Bodo Kurz
Prof. Dr. med. Thilo Wedel

Lubinus Clinicum Kiel, Fachabteilung Unfall- und arthroskopische Chirurgie, Sporttraumatologie
Dr. med. Tilmann Krackhardt

MARE Klinikum Kiel, Department für Arthros­kopische Chirurgie und Sporttraumatologie
Dr. med. Frank Pries
Dr. med. univ. Ralph Wischatta

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Dr. med. Nils Jochen Bürger
Prof. Dr. med. Andreas Seekamp

TAGUNGSORT

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Anatomisches Institut
Otto-Hahn-Platz 8
24118 Kiel

Ethical MedTech Europe

Die Zertifizierung der Veranstaltung wird bei der Ethical MedTech Europe beantragt.

ZERTIFIZIERUNG

Die Zertifizierung für die Veranstaltung wird bei der Ärztekammer Schleswig Holstein beantragt.

PATRONATE

Die Patronate der AGA - Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie und DVSE -D-A-CH Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie werden angefragt.

VERANSTALTER UND ORGANISATION
Congress Compact 2C GmbH
Joachimsthaler Straße 31-32, 10719 Berlin
Telefon  +49 30 88727370
Fax         +49 30 887273710
E-Mail     info@congress-compact.de
Internet  www.congress-compact.de