Liebe Kolleginnen und Kollegen,
am 08. bis 09. März 2024 ist es wieder soweit.
Im Zentrum für Klinische Anatomie der Christian-
Albrechts-Universität zu Kiel findet der nunmehr
23. Kieler Arthroskopiekurs statt.
Neben dem Zentrum für Klinische Anatomie stehen
3 Kieler Kliniken: das Mare Klinikum, das Lubinus
Clinicum und die Klinik für Traumatologie am UKSH als
Veranstalter zusammen.
Dem 2-jährigen Turnus gemäß stehen bei diesem Kurs
die arthroskopischen Techniken am Schultergelenk mit
10 Arbeitsplätzen im Fokus.
National und international renommierte Referenten mit
Vorträgen, einem Sonografie-Workshop, Live-OPs etc.
und Instruktoren werden an 2 Tagen mit Vorträgen,
Live-OPs im Wet-Lab und im Präpariersaal ihr Wissen
weitergeben und interaktiv mit den Teilnehmern
zusammenarbeiten. Dabei wird die gesamte Bandbreite
der Schulterarthroskopie ausführlich demonstriert
und erarbeitet.
Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme, mit der Sie
sicherlich Ihre arthroskopischen skills am
Schultergelenk entwickeln werden.
Wir erbitten Ihre möglichst frühzeitige Anmeldung, da
die Teilnehmerzahl für den praktischen Teil begrenzt
ist.
Mit freundlichen Grüßen aus Kiel
Ihre
Dr. med. Tilmann Krackhardt
Prof. Dr. med. Bodo Kurz
Dr. med. Frank Pries
Prof. Dr. med. Andreas Seekamp
PD Dr. med. Maciej Simon
Prof. Dr. med. Thilo Wedel
Dr. med. univ. Ralph Wischatta
Dauerkarte 08.-09.03.2024 | 600,-€ |
Tageskarte – Freitag, 08.03.2024 | 100,-€ |
Tageskarte – Samstag, 09.03.2024 | 500,-€ |
Gesellschaftsabend | 40,-€ p.P. |
* Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer |
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Anatomisches Institut
Prof. Dr. rer. nat. Bodo Kurz
Prof. Dr. med. Thilo Wedel
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Prof. Dr. med. Andreas Seekamp
MARE Klinikum Kiel, Department für Arthroskopische Chirurgie und Sporttraumatologie
Dr. med. Frank Pries
Dr. med. univ. Ralph Wischatta
Lubinus Clinicum Kiel, Fachabteilung Unfall- und arthroskopische Chirurgie, Sporttraumatologie
Dr. med. Tilmann Krackhardt
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Anatomisches Institut
Otto-Hahn-Platz 8
24118 Kiel
Die Zertifizierung wird bei der Ethical MedTech Europe beantragt.
Die Zertifizierung wird bei der Ärztekammer Schleswig Holstein beantragt.
PATRONATEAGA und DKG-Patronate wird beantragt
VERANSTALTUNGSORGANISATION