Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

am 10. und 11. März 2023 ist es wieder soweit.

Im Zentrum für Klinische Anatomie der Christian- Albrechts Universität Kiel findet der nunmehr 22. Kieler Arthroskopiekurs statt.

Neben dem Zentrum für Klinische Anatomie, stehen 3 Kieler Kliniken: das Mare Klinikum, das Lubinus Clinicum und die Klinik für Traumatologie am UKSH als Veranstalter zusammen.

Dem 2-jährigen Turnus gemäß stehen bei diesem Kurs die arthroskopischen Techniken am Kniegelenk mit 10 Arbeitsplätzen im Fokus. Begleitend wird es erstmals 3 BV-gestützte Osteotomiearbeitsplätze geben.

National und international renommierte Referenten und Instruktoren werden an 2 Tagen mit Vorträgen, Live-OPs im Wet-Lab und im Präpariersaal ihr Wissen weitergeben und interaktiv mit den Teilnehmern zusammenarbeiten. Dabei wird die gesamte Bandbreite der Kniearthroskopie, der peripheren Kniebandchirurgie, sowie der kniegelenksnahen Osteotomien ausführlich demonstriert und erarbeitet.

Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme, mit der Sie sicherlich Ihre arthroskopischen skills am Kniegelenk entwickeln werden. Wir erbitten Ihre möglichst frühzeitige Anmeldung, da die Teilnehmerzahl für den praktischen Teil begrenzt ist.

Mit freundlichen Grüßen aus Kiel

PD Dr. med. Peter Behrendt
Dr. med. Tilmann Krackhardt
Prof. Dr. med. Bodo Kurz
Dr. med. Frank Pries
Prof. Dr. med. Andreas Seekamp
Prof. Dr. med. Thilo Wedel
Dr. med. univ. Ralph Wischatta

Programm

Hier können Sie sich das aktuelle Programm im PDF-Format herunterladen.
Zum Ansehen der Datei benötigen Sie den Adobe Reader


Anmeldung

TEILNAHMEGEBÜHREN
danach
Gesamtpaket 650,-€
Tageskarte – Freitag, 10. März 2023 150,-€
Tageskarte – Samstag, 11. März 2023 550,-€
Gesellschaftsabend 40,-€ p.P.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer
Zur Anmeldung

Sponsoren

Wir bedanken uns recht herzlich bei unseren Ausstellern und Sponsoren:

aap Implantate GmbH
2500 €
Arthrex
9000 €
ArthroSave
1500 €
Bauerfeind
1500 €

Depuy Synthes
2500 €
Enovis
1000 €
Geistlich
500 €
medi
1500 €

Medizintechnik Rostock GmbH
1000 €
Plasmaconcept
1000 €
Smith & Nephew
6500 €
Ziehm Imaging
2000 €


Allgemeine Informationen

WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Anatomisches Institut
PD Dr. med. Peter Behrendt
Prof. Dr. rer. nat. Bodo Kurz
Prof. Dr. med. Thilo Wedel

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Prof. Dr. med. Andreas Seekamp

MARE Klinikum Kiel, Department für Arthros­kopische Chirurgie und Sporttraumatologie
Dr. med. Frank Pries
Dr. med. univ. Ralph Wischatta

Lubinus Clinicum Kiel, Fachabteilung Unfall- und arthroskopische Chirurgie, Sporttraumatologie
Dr. med. Tilmann Krackhardt

TAGUNGSORT

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Anatomisches Institut
Otto-Hahn-Platz 8
24118 Kiel

Ethical MedTech Europe

Die Veranstaltung wurde von der Ethical MedTech Europe in allen Kategorien als „COMPLIANT“ bewertet.

ZERTIFIZIERUNG

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist von der Ärztekammer Schleswig Holstein mit 21 Fortbildungspunkten in der Kategorie C zerifiziert worden.

PATRONATE

AGA – Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie

Deutsche Kniegesellschaft e. V. (DKG) – Zertifikat Kniechirurg

Bitte beachten Sie, dass die Zertifizierung der AGA und DKG ausschließlich Teilnehmern anerkannt wird, welche die THEORIE am 10.03.2023 UND den WORKSHOP am 11.03.2023 besucht haben!

VERANSTALTUNGSORGANISATION
Congress Compact 2C GmbH
Luisa Göde
Joachimsthaler Straße 31-32, 10719 Berlin
Telefon  +49 30 88727370
Fax         +49 30 887273710
E-Mail     info@congress-compact.de
Internet  www.congress-compact.de